TÜV® Geprüftes Qualitätsmanagementsystem ist ein renommierter Ingenieur Status in der Industrie Aftermarket-Rades. Jeder Satz von Savini Wheels erfüllt diese Qualitätsprüfung.
DB9
Der Aston Martin DB9 ist ein großartiger Tourer, der erstmals von Aston Martin auf der 2003 Frankfurt Auto Show gezeigt wird. Erhältlich sowohl als Coupé als auch als Cabriolet, war der DB9 der Nachfolger des DB7. Es war das erste Modell, das in der Gaydon-Anlage von Aston Martin gebaut wurde. Der von Ian Callum und Henrik Fisker entworfene DB9 besteht aus großem Aluminium. Das Chassis ist die VH-Plattform, die auch im Aston Martin DBS zu finden ist. Der Motor hingegen ist der 6.0L V12 vom Aston Martin V12 Vanquish. Der jüngste Aston Martin hat eine Höchstgeschwindigkeit von 295 km / h (183 mph) und einen 0 bis 97 km / h (60 mph) Zeit von 4.1 Sekunden. Der DB9 wird von Autokritikern gut beurteilt, die das Innen- und Außendesign des Autos schätzen. Zusätzlich, trotz des schwächeren Motors und der Handhabung des DB9, gaben die Rezensenten das Fahr- und Fahrvergnügen des Autos. Sie hatten Probleme mit den kleinen Rücksitzen und dem Frachtraum der DB9 und dem armen Satnav. Aston Martin Racing hat den DB9 für den Sportwagen-Rennsport angepasst und produziert den DBR9 für FIA GT1 und den DBRS9 für FIA GT3. Diese beiden Autos sind erleichtert DB9s; Die Innenausstattung wird entfernt und die Aluminium-Karosserie-Platten werden durch Kohlefaserplatten ersetzt. Zusätzlich wurde der Motor in beiden Autos gezwickt, um mehr Pferd zu produzieren. Der DBR9 hat in mehreren Veranstaltungen gewonnen, darunter auch sein Debüt-Event.